Spitzenergebnisse
Ergebnisliste
Bei der 42. Klassischen Auktion von Joh. Springers Erben werden die absoluten Highlights aus dem Bereich der Luxus- und Sammlerwaffen versteigert.
Hochwertigste Jagdwaffen feinster Büchsenmacherkunst und Best Guns aus den Flintenhochburgen der Welt. Künstlerische und exklusive Meisterwerke von außergewöhnlichen Graveuren. Raritäten und technische Spezialitäten aus dem Bereich der antiken und Ordonnanzwaffen.
Am Tag der Auktion wird ein professioneller Auktionator live vor Ort versteigern. Außerdem wird die Veranstaltung per Livestream im Internet übertragen.
Die 42. Klassische Auktion wird am Freitag, den 15. November 2024, in Form einer Online-Auktion (Tag 2) fortgesetzt.
Eine digitale Version des gedruckten Katalogs können Sie unter diesem Link abrufen.
auktion@springer-vienna.com
von | Do | 14.11.2024 | 17:00 |
bis | Do | 14.11.2024 | 20:00 |
Bei der Klassischen Auktion besteht die Möglichkeit, alle Lose ab 04. November 2024 in unserer Auktionshalle anzusehen, diese in die Hand zu nehmen und sich von der Qualität zu überzeugen.
ACHTUNG: Am Auktionstag bitte über die Schaltfläche "Zur Live Auktion" einsteigen (nicht mehr über Online Katalog - dieser ist für Vorgebote gedacht). Unter "Live Auktion" werden dann alle Lose einzeln und der Reihe nach durch den Auktionator aufgerufen und versteigert. Beginn 17:00 (Wien) UTC +1
PKW Anreise - Adresse: Am langen Felde 14 (durch Baustelle Einbahnführung - Zufahrt von Wagramer Straße beachten)
Den Katalog der 42. Klassichen Auktion können Sie als PDF hier herunterladen.
Die Schaustellung endet mit Beginn der klassischen Auktion 14.11.2024 17:00. Abholung ersteigerter Lose nach Terminvereinbarung ab Dienstag 19.11.2024. Nutzen Sie unser Buchungstool um sich einen Wunschtermin zu reservieren. https://www.etermin.net/springer-wien?servicegroupid=143079
Können Sie für die Versteigerung nicht vor Ort sein, bieten wir Ihnen eine Vielzahl anderer Teilnahmemöglichkeiten an:
In der Bezeichnung und Beschreibung erfassen unsere Experten die wesentlichen Merkmale und etwaige Mängel der Lose, entsprechend der unten genannten Kriterien beschrieben. Die Bewertung und Beschreibung der Waffen durch JSE erfolgen ohne Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel und unter dem Wert des Versteigerungsobjektes angemessenem und vertretbarem Aufwand. Die technische Funktion der Waffe (insb. Schloss, Abzug, Sicherung) wird händisch überprüft sowie ihr äußerer Zustand durch Augenschein bewertet. Die Schussfähigkeit und Schusspräzision wird von JSE im Rahmen der Beschreibung nicht überprüft und kann auch von einem Kaufinteressenten nicht angefordert werden.
Klassifizierung des Zustandes:
1 – fabriksneu/neuwertig
2 – sehr wenig gebraucht
3 – normal gebraucht
4 – stark gebraucht
5 – abgenutzt/mangelhaft
Sammlerwaffe ohne (gültigen) Beschuss dienen nur Überlassung zur Aufbewahrung aufgrund ihres Kunst- oder Sammelwertes.
Hinweis zu Laufbohrungszustand (moderne Waffen): Der Zustand der Laufbohrung wird nach Augenschein begutachtet und nur entsprechend offensichtlicher Merkmale beschrieben. Es werden keine Vermessungen oder technische Untersuchungen hierzu herangezogen(Endoskop, Abguss, …). Je nach Waffenart richtet sich die Beschreibung nach einem Idealzustand jeweils für gezogene Läufe oder glatte Läufe. Antike und freie Waffen sowie Signalgeräte werden nicht nach diesem Schema beschrieben.
Laufbohrungszustand Einstufungen:
Laufbohrungszustand sehr gut/exzellent.
Laufbohrungszustand gut.
Laufbohrungszustand mäßig.
Laufbohrungszustand schlecht.
Laufbohrungszustand rostig/narbig/schadhaft.