Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

40. Klassische Auktion Präsenztag

AT-1220 Wien, Kagraner Platz 9  

Versteigerung am Donnerstag, 16. November 2023 ab 17:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 703

Drilling Blaser Mod. D99 Trio Luxus Kal. 22 Hornet & 6,5 x 57 R & 9,3 x 74 R #7/04032 Wechsellauf 20/76 & 30R Blaser § C +ACC

Startpreis 10.000 EUR
nicht verkauft

Lauflänge 58,5 cm (23"), Schaftlänge 36,5 cm (14,25"), Gesamtlänge 101 cm (37,75"), Gewicht 5,1 kg, Baujahr 2003, deutscher Beschuss, Zustand 1-2.
Offenes Laufbündel, Standvisier mit Signalkorn und Kimme mit 2 Positionen, Laufwurzeln mit Eichenlaub graviert, Auszieher, matt nitriertes helles Leichtmetallsystem mit Kippblockverschluss graviert mit Eichenlaub, Doppelabzug, Handspannsystem, Seitenplatten beidseitig graviert mit Mufflons, Unterseite des Baskül graviert mit Schneeziege (mountain goat), außergewöhnlicher Nussholzschaft mit Schweinsrücken, bayrischer Backe, Pistolengriffkäppchen graviert mit Muffelkopf, Schaftmagazin für 4 Patronen graviert mit Eichenlaub und den Initialen "RC", Halb-Biberschwanz Vorderschaft mit Deeley Schnäpper, feine Fischhaut, ventilierte Gummischaftkappe Blaser Sattelmontage mit Zielfernrohr Zeiss Diavari VM 2,5 - 10 x 50 T*, Absehen 42.
Wechsellauf Lauflänge 58,5 cm (23"), Kal. 20/76 & 20/76 & 30R Blaser, Choke Zyl & 3/4, offenes Laufbündel, Standvisier mit Signalkorn und Kimme mit 2 Positionen, Blaser Sattelmontage mit Zielfernrohr Zeiss Diavari ZM 1,25 - 4 x 24 MC, Absehen 4A, Baujahr 2003, deutscher Beschuss.
Eine außergewöhnliche Kombination, ein Lauf mit 3 bewährten Kugelkalibern und der Wechsellauf in einer sehr modernen und dennoch bewährten Kaliberauswahl.